EN

R+V Re Konferenz

Jedes Jahr im Spätsommer veranstaltet die R+V Re eine hochkarätig besetzte Konferenz für ihre Geschäftspartner. Hierbei werden insbesondere Zukunftsthemen beleuchtet und Entwicklungen vorgestellt, die Implikationen auf die Versicherungswirtschaft haben werden.

Die Welt und somit die Versicherungswirtschaft ist stetigen Veränderungen ausgesetzt. Sich hierfür strategisch optimal aufzustellen, erfordert von einem Rückversicherer nicht nur das Know-how im Underwriting, sondern auch, die zukünftigen Entwicklungen frühzeitig zu antizipieren. Dass die R+V Re hier ein gutes Gespür dafür hat, welche Themen in der Zukunft besonders relevant sein werden, zeigt sie jedes Jahr aufs Neue auf der Konferenz für ihre Geschäftspartner.

Immer ein paar Wochen vor den großen Treffen der Rückversicherungsbranche in Monte Carlo und Baden-Baden veranstaltet die R+V Re eine hochkarätig besetzte Konferenz für ihre Geschäftspartner. Hierbei werden insbesondere aufkommende Risiken beleuchtet und neue Geschäftsmodelle vorgestellt, die Implikationen auf die Versicherungswirtschaft haben werden.

Man and man-made risks, cloud solutions and security, cyber crime sind nur einige der Themen der letzten Konferenzen.

Die Präsentationen der letzten Konferenz stehen zum Herunterladen in der Downloadbox bereit. Ebenso finden Sie einen Überblick über die R+V Re Konferenzen der vergangenen Jahre.

Unser R+ V Re Vorstandsmitglied Dr. Christoph Lamby

Unser R+V Re Bereichsleiter Front Office und Chief Underwriting Officer Andreas Beckmann

Der ehemalige deutsche Vize-Kanzler und Außenminister Sigmar Gabriel

Der Referent Arno Held (AM Ventures)

Der Referent Prof. Dr. Jochen Maas (Sanofi)

Der Referent Dr. Julian Reischle (Bundesbank)

Die Referenten Thomas Szech (links) und Florian Strobel (rechts) (R+V Re)

Die Veranstaltungslocation RheinMain CongressCenter

Downloads
R+V Re Conference Program 2022
PDF | 41 KB
Arno G. Held: 3D Printing - Risks and Opportunities
PDF | 2 MB
Prof. Dr. Jochen Maas: Lessons learned? How do we manage to be better prepared in the next pandemic?
PDF | 1 MB
Dr. Julian Reischle: Payments as an (invisible) element of digital ecosystems
PDF | 1 MB
Florian Strobel & Thomas Szech: Lithium-Ion Batteries. Full of energy - full of risk?
PDF | 1 MB
R+V Re Conference Program 2019
PDF | 601 KB
Prof. Dr. Jochen Maas: „Potential impact on insurance companies“
PDF | 2 MB
Kumar Shailabh: „Microinsurance and mutuals of the future“
PDF | 886 KB
Thomas Tschersich: „Present and upcoming cyber security threats“
PDF | 1 MB